Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten bei carenthoniva.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

carenthoniva

Schulstraße 9
75428 Illingen, Deutschland
Telefon: +49 1607716446
E-Mail: info@carenthoniva.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten erhalten Sie über die oben genannte E-Mail-Adresse.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Stammdaten

Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten wie E-Mail und Telefonnummer

Finanzdaten

Bankverbindungen, Einkommensinformationen, Sparziele und Risikobereitschaft

Nutzungsdaten

Website-Aktivitäten, Klickverhalten, besuchte Seiten und Verweildauer

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen

Besondere Kategorien

Gesundheitsdaten oder andere besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung von Sparplanverträgen und Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Beratung, Portfolioverwaltung und alle damit zusammenhängenden Serviceleistungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten wir Daten für:

  • Website-Optimierung und Nutzeranalyse
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Direktmarketing für bestehende Kunden
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz, der Abgabenordnung und handelsrechtlichen Vorschriften.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und die Nutzung von Analyse-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Interne Weitergabe

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur die Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
  • Marketingdienstleister (nur mit Ihrer Einwilligung)

Behörden und Aufsicht

An Behörden übermitteln wir Daten nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung. Dies betrifft insbesondere Meldungen nach dem Geldwäschegesetz oder steuerrechtliche Auskunftsersuchen.

Keine Datenverkäufe

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.

Schutzmaßnahmen

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir angemessene Garantien sicher:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie EU-US Privacy Framework (falls anwendbar)
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Detaillierte Informationen zu konkreten Übertragungen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Finanztransaktionen 6-10 Jahre Abgabenordnung, GwG
Website-Logs 90 Tage Sicherheit und Betrieb
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Beratungsdokumentation 30 Jahre Wertpapierhandelsgesetz

Automatische Löschung

Wir haben technische Prozesse implementiert, die eine automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfristen gewährleisten. Dabei werden auch Backup-Systeme berücksichtigt.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung und Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen oder vervollständigen wir umgehend auf Ihre Anfrage.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

  1. Senden Sie eine E-Mail an info@carenthoniva.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage"
  2. Teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten
  3. Fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsprüfung bei
  4. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen
  5. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung der durchgeführten Maßnahmen
8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für kritische Bereiche.
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen und verdächtigen Aktivitäten.
Backup und Recovery: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit getesteten Wiederherstellungsverfahren für den Notfall.
Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter mit jährlichen Auffrischungen.

Incident Response

Für den Fall einer Datenschutzverletzung haben wir ein etabliertes Verfahren: Binnen 72 Stunden melden wir Vorfälle an die Aufsichtsbehörde und informieren betroffene Personen, falls ein hohes Risiko besteht.

9. Cookies und Tracking

Notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies verwenden wir zur Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen. Diese erfordern keine Einwilligung.

Analyse und Marketing

Für Analyse-Tools und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in den Cookie-Präferenzen anpassen.

Verwendete Tools

  • Google Analytics (mit Anonymisierung)
  • Hotjar für Nutzerverhalten-Analyse
  • Facebook Pixel (nur mit Einwilligung)
  • LinkedIn Insight Tag (nur mit Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu jedem Tool und dessen Datenverarbeitung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • Per E-Mail bei wichtigen Änderungen
  • Durch deutlichen Hinweis auf der Website
  • Mit angemessener Vorankündigung vor Inkrafttreten

Die aktuelle Version ist stets unter carenthoniva.com/privacy-policy abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Versionskontrolle

Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für Dokumentationszwecke. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne frühere Versionen zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@carenthoniva.com
Telefon: +49 1607716446
Post: Schulstraße 9, 75428 Illingen, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.